Sidebar

Interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Polizeisportverein Gelsenkirchen e.V. Polizeisportverein Gelsenkirchen e.V. Polizeisportverein Gelsenkirchen e.V.

Diese Seite Verwendet Cookies

Mit der Nutzung der Webseite des PSV-Gelsenkirchen e.V. erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Verlassen

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Startseite
  • Hauptverein
    • Aktuelles
    • Kontakt zum Hauptverein
    • Kontakt zu den Abteilungen
    • Links
      • PSV Dachverband
      • PSV Landesverband NRW
      • Präventationsrat Gelsenkirchen
      • Stadt Gelsenkirchen
      • Gelsensport
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
  • Abteilungen
    • Badminton
    • Gesundheitssport
      • Aktuelles
      • Informationen
      • Kontakt
    • Handball
    • Judo
      • Aktuelles
      • Termine
      • Training
      • Bewegungserziehung
      • Kontakt
      • Downloads
    • Kampfsport
      • Kickboxen
        • Aktuelles
        • Trainingszeiten
        • Trainer
        • Ansprechpartner
        • Beiträge/Anmeldung
      • Selbstverteidigung
        • Aktuelles
        • Trainingszeiten
        • Trainer
        • Ansprechpartner
        • Beiträge/Anmeldung
      • Modern Arnis
        • Aktuelles
        • Modern Arnis
        • Training
        • Trainer
          • Kenkmann
          • Koch
        • Aktivitäten
          • 2004
          • 2005
          • 2006
          • 2007
          • 2008
          • 2009
          • 2010
          • 2011
        • Beiträge / Anmeldung
      • Boxen
        • Aktuelles
        • Trainingszeiten
        • Trainer
        • Beiträge / Anmeldung
    • Motorsport
    • Sportschießen
      • Aktuelles
      • Informationen
      • Kontakt
      • Westfälischer Schützenbund
    • Tennis
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Informationen
      • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Kickboxen

 

Beiträge halbjährlich:

 

Kinder 72,00 Euro
Schüler 72,00 Euro
Stundenten 72,00 Euro
Arbeitssuchende 72,00 Euro
Erwachsene 87,00 Euro
passive Mitgliedschaft 12,00 Euro

 

Aufnahmegebühr, einmalig· 15,00 Euro

 

Sportärtzliche Untersuchung

 

 

 

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Fabian Grunau
Kickboxen
02. März 2017
Zugriffe: 11095

Andreas Decker, Tel. 0171-6085578

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Fabian Grunau
Kickboxen
02. März 2017
Zugriffe: 15611

 

Trainingszeiten

 

Zurzeit ist unser Trainingsbetrieb leider etwas eingeschränkt. Wir arbeiten an einer Änderung und bitten

um Ihr Verständnis.

 

Montag 18.15 - 20.00 Erwachsene und Kinder Anfänger und Fortgeschrittene

Polizeiwache

Dienstag 17.45 - 19.45 Erwachsene Fortgeschrittene und Wettkämpfer

Polizeiwache

Donnerstag 17.45 - 19.45 Erwachsene Fortgeschrittene und Wettkämpfer

Polizeiwache

Freitag 17.45 - 19.45 Kinder Fortgeschrittene und Anfänger

Polizeiwache

Samstag 17.00 - 19.00 Erwachsene Anfänger

Polizeiwache

 

Polizeiwache Rathausplatz 4,
45894 Gelsenkirchen (Eingang über Kurt-Schumacher-Straße)
Sporthalle Annette v. Drostehülshof Gymnasium Goldbergstraße 93
45894 Gelsenkirchen (Eingang über Westerholter Straße)
Sporthalle Städtische Realschule Mühlenstraße 15
45894 Gelsenkirchen (Eingang über den Schulhof oder über Einfahrt Nordring)
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Fabian Grunau
Kickboxen
02. März 2017
Zugriffe: 15853

 

 

Trainer

Christian Jagiella

 

Graduierung:

 Kickboxen

 

Ausbildungen und Zertifikaten:

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Fabian Grunau
Kickboxen
02. März 2017
Zugriffe: 12603

Was ist Kickboxen ?

Kickboxen ist ein sportlicher fairer Zweikampf nach strengen Regeln, wobei man Fueße (Kicken) und Faeuste (Boxen) zum Kaempfen einsetzt.

Kickboxer besitzen ein hohes technisches Koennen, taktische Intelligenz, außerordentlich gute Kondition, hohe moralische Qualifikation und starke Willenseigenschaften.

Kickboxen ist keine wilde, ruecksichtslose und unkontrollierte Schlaegerei mit dem einzigen Ziel, dem Gegner den Kopf einzuschlagen.

Die Geschichte des Kickboxens

Kickboxen als Wettkampfdisziplin ist auf das Jahr 1974 zurueckzufuehren und hat sein Siegeszug durch Europa bis heute noch nicht unterbrochen. Ein Turnier folgt dem anderen. Semi-, Leicht- und Vollkontakt haben überall Respekt und Anerkennung gefunden. Landes-, Europa- und Weltmeisterschaften finden regelmaessig statt.

Die beiden Gruender, Mike Anderson und Georg F. Brueckner, führten die traditionellen fernoestlichen Kampfsysteme zusammen, um so einen sportlichen Wettkampf mit einheitlichen Regeln zu vereinigen.

Aus diesem Zusammenschluss entstand der Weltverband WAKO (World Association of Kickboxing Organitation), deren Foerderer und Praesident Georg F. Brueckner war. Noch heute erinnert der Georg F. Brueckner - Pokal an die Entstehungsgeschichte des Kickboxens! Diesem Verband sind wir nun seit 1991 angeschlossen.

Es gibt vier verschiedene Wettkampfarten.

Semikontakt:
Vergleichbar dem Fechten. Bei einem erkannten leichten Treffer wird der Kampf unterbrochen und die Wertung vergeben. Sieger ist, wer die meistem Treffer erzielt hat. Zu harte Treffer oder unsportliches Verhalten werden mit Minuspunkten oder Disqualifikation geahndet.

Leichtkontakt:
Ist vergleichbar mit Sparring, bei dem Treffer mit leichten Kontakt erfolgen. Es werden Rundenergebnisse gewertet, bei denen korrekte Treffer addiert werden. Zu harte Treffer oder unsportliches Verhalten werden mit Minuspunkten oder Disqualifikation geahndet.

Vollkontakt:
Ist vergleichbar mit dem Boxen. Auch hier werden Treffer nur mit sauberen Hand- und Fußtechniken gewertet. Hier ist ein KO des Gegners Regelkonform. Verstoeße gegen das Regelwerk oder unsportliches Verhalten werden mit Disqualifikation geahndet.

Formenlauf:
Vergleichbar mit der Kuer beim Eislaufen oder Bodenturnen. Sie wird frei gestaltet und kann und sollte mit Musik untermalt werden. Die Punktrichter bewerten sportliches Können, Ausstrahlung und den Gesamteindruck.

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Fabian Grunau
Kickboxen
02. März 2017
Zugriffe: 20182

Unterkategorien

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Abteilungen
  4. Kampfsport
  5. Kickboxen
  6. Kampfsport
  7. Kickboxen
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.