Sidebar

Interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Polizeisportverein Gelsenkirchen e.V. Polizeisportverein Gelsenkirchen e.V. Polizeisportverein Gelsenkirchen e.V.

Diese Seite Verwendet Cookies

Mit der Nutzung der Webseite des PSV-Gelsenkirchen e.V. erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Verlassen

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Startseite
  • Hauptverein
    • Aktuelles
    • Kontakt zum Hauptverein
    • Kontakt zu den Abteilungen
    • Links
      • PSV Dachverband
      • PSV Landesverband NRW
      • Präventationsrat Gelsenkirchen
      • Stadt Gelsenkirchen
      • Gelsensport
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
  • Abteilungen
    • Badminton
    • Gesundheitssport
      • Aktuelles
      • Informationen
      • Kontakt
    • Handball
    • Judo
      • Aktuelles
      • Termine
      • Training
      • Bewegungserziehung
      • Kontakt
      • Downloads
    • Kampfsport
      • Kickboxen
        • Aktuelles
        • Trainingszeiten
        • Trainer
        • Ansprechpartner
        • Beiträge/Anmeldung
      • Selbstverteidigung
        • Aktuelles
        • Trainingszeiten
        • Trainer
        • Ansprechpartner
        • Beiträge/Anmeldung
      • Modern Arnis
        • Aktuelles
        • Modern Arnis
        • Training
        • Trainer
          • Kenkmann
          • Koch
        • Aktivitäten
          • 2004
          • 2005
          • 2006
          • 2007
          • 2008
          • 2009
          • 2010
          • 2011
        • Beiträge / Anmeldung
      • Boxen
        • Aktuelles
        • Trainingszeiten
        • Trainer
        • Beiträge / Anmeldung
    • Motorsport
    • Sportschießen
      • Aktuelles
      • Informationen
      • Kontakt
      • Westfälischer Schützenbund
    • Tennis
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Informationen
      • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Modern Arnis

PSV Gelsenkirchen Abteilung Kampfsport:

15 Euro Einmalige Aufnahmegebühr
Halbjährlich 72 Euro Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende und Arbeitssuchende (bei entsprechendem Nachweis)
Halbjährlich 87 Euro Erwachsene
HINWEIS! Seit dem 1.1.2007 wird zur Aufnahme im Verein zusätzlich zu den 1 Passfotos noch eine sportärztliche Untersuchungsbescheinigung benötigt.

 

Deutscher Arnis Verband:

23 Euro Einmalige Aufnahmegebühr (darin enthalten: Pass, Prüfungsprogramm und 1 Jahresbeitrag)
Jährlich 16 Euro Jahresbeitrag (PSV übernimmt die Hälfte)

 

Materialkosten:

10 Euro 2 Stöcke (Rattan)
25 Euro DAV Verbandshose
10 Euro DAV Verbandstshirt
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Fabian Grunau
Modern Arnis
02. März 2017
Zugriffe: 14894
  • Lehrgang mit Markus Kenkmann in Bielefeld am 16.01.2011
  • (DAN) Lehrgang mit Datu Dieter Knüttel in Essen am 29/30.01.2011
  • Lehrgang mit Cristino Vasquez in Dortmund am 26/27.03.2011
  • Lehrgang mit Markus Kenkmann in Gelsenkirchen am 07.04.2011
  • Lehrgang mit Datu Dieter Knüttel in Gelsenkirchen am 09.05.2011

Lehrgang mit Markus Kenkmann in Bielefeld am 16.01.2011

.


up


(DAN) Lehrgang mit Datu Dieter Knüttel in Essen am 29/30.01.2011

.


up


Lehrgang mit Cristino Vasquez in Dortmund am 26/27.03.2011

.


up


Lehrgang mit Markus Kenkmann in Gelsenkirchen am 07.04.2011

.

Anfang April war es Zeit für den ersten Lehrgang des Jahres 2011 mit Markus Kenkmann in Gelsenkirchen. Zum Lehrgang fanden sich 35 Teilnehmer aus Gelsenkirchen, Oberhausen, Hunsheim und Dortmund ein.
Nach dem üblichen warm machen ging es mit einer Wiederholung des Modern Drills los. Danach stand eine Einheit wirbeln in verschiedenen Geschwindigkeiten und Variationen auf dem Programm. Danach folgte eine Einheit 16ner Single Sinawali. Danach gab es 2 Varianten eines klassik Drills von Hans. Nach der Pause ging es im Bereich SV weiter. Gestartet wurde mit verschiedenen Möglichkeiten der SV an der Wand um danach verschiedene Variationen der SV mit einem Handtuch auszuprobieren.
Da sich zur Prüfung 22 Teilnehmer gemeldet hatten, wurde die Prüfung geteilt. Im ersten Teil wurden die Weißgurte geprüft und anschließend die restlichen Farbgurte. Alle Teilnehmer haben ihre Prüfungen mit wirklich guten Leistungen bestanden. Herauszuheben war dabei die Leistung der beiden Prüflinge auf Blau die wirklich eine sehr sehr tolle Prüfung ablieferten. An alle Prüflinge nochmals Herzlichen Glückwunsch. Wir würden uns freuen euch auf einem weiteren Lehrgang in Gelsenkirchen begrüßen zu können.


up


Lehrgang mit Datu Dieter Knüttel in Gelsenkirchen am 09.05.2011

.

Am 07.05.2011 hatte die Modern Arnis Abteilung des PSV Gelsenkirchen Datu Dieter Knüttel zu einem SV Lehrgang nach Gelsenkirchen eingeladen. Es waren 29 Teilnehmer aus Gelsenkirchen, Dortmund, Essen, Mönchengladbach, Hunsheim, Oberhausen und Frechen anwesend. Datu Dieter unterrichtete die waffenlose SV gegen waffenlose Angreifer und gegen Stockangriffe. Im zweiten Teil des Lehrgangs zeigte er verschiedene Arten von Zwischenschlägen im Sinawali und neue Möglichkeiten in den Innenbutts des Tapi-Tapis. Nach dem Lehrgang stellten sich noch 6 Teilnehmer einer Gürtelprüfung. Alle Prüflinge konnten nach der PRüfung verdient ihre Urkunden in Empfang nehmen. Ein würdiger Abschluss für einen schönen Lehrgang.


up

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Fabian Grunau
Modern Arnis
02. März 2017
Zugriffe: 77688
  • (DAN) Lehrgang in Essen am 07/08.02.2009
  • (DAN) Lehrgang in München am 28.02./01.03.2009
  • Lehrgang in Waltrop am 28.02./01.03.2009
  • Lehrgang mit Tuhon Ray Dionaldo in Essen am 14/15.03.2009
  • Benefiz Lehrgang in Essen
  • Lehrgang in Gelsenkirchen am 09.05.2009
  • Lehrgang in Werdohl am 24.05.2009
  • Lehrgang mit Frans Stroeven in Bad Oeynhausen am 30.05.2009
  • (DAN) Lehrgang in Dortmund am 13/14.06.2009
  • Lehrgang mit Frans Stroeven in Utrecht am 21.06.2009
  • DAV Sommerlager in Karlsruhe vom 27.07. - 02.08.2009
  • (DAN)Lehrgang in Essen am 29/30.08.2009
  • Lehrgang mit Samuel Bambit Dulay in Essen am 26/27.09.2009
  • Nachtwanderung in der Zoom Erlebniswelt am 08.10.2009
  • Lehrgang in Gelsenkirchen am 24.10.2009
  • Lehrgang in Waltrop am 21/22.11.2009
  • Weihnachtsfeier am 10.12.2009
  • Lehrgang in Dortmund am 12.12.2009
  • Lehrgang in Hunsheim am 19.12.2009
  • Jahresrückblick 2009

(DAN) Lehrgang in Essen am 07/08.02.2009

Das Jahr 2009 startete, wie jedes Jahr mit einem Lehrgang in Essen mit Großmeister Datu Dieter Knüttel. Am Samstag nahmen über 50 Teilnehmer teil. Aus Gelsenkirchen waren Dirk, Sandra, Stefan, Kim, Linda, Thomas, Wladimir, Marcus, Roland, Uwe, Udo und Markus dabei. Nachdem sehr viele Teilnehmer vorher im Stau standen startete der Lehrgang diesmal ein bißchen später. Zum Warmmachen unterrichtete Datu Dieter verschiedene Sinawali Variationen. Danach ging es weiter mit verschiedenen Hebeln und Hebelkonzepten zuerst, zur Übung, aus dem waffenlosen Single Sinawali und danach auf normalen waffenlosen Angriffen. Nach der Pause ging es für die Prüflinge mit einer Prüfungsvorbereitung weiter. Der Rest beschäftigte sich im Tapi-Tapi. Nach dem Lehrgang gab es noch eine Prüfung. Diese Möglichkeit nutzen auch 6 Gelsenkirchener. So bestanden Sandra und Stefan, den Weißgurt und Linda, Thomas, Wladimir und Marcus den Gelbgurt. Herzlichen Glückwunsch nochmal.

Der Sonntag war als Dan bzw. Dan-Vorbereitungslehrgang ausgeschrieben. Unter den Teilnehmern waren auch 2 Gelsenkirchener (Jörg und Markus). Datu Dieter unterrichtete am Anfang eine kurze Wiederholung der Hebel vom Samstag und danach ging es mit verschiedenen Messeranwendungen weiter. Nach der Pause beschäftigten sich dann alle Teilnehmer mit den Prüfungsprogrammen ihrer jeweiligen nächsten Gurten. Wieder einmal ein sehr gelungender Start ins neue Modern Arnis Jahr. Fotos vom Lehrgang folgen noch.


up


(DAN) Lehrgang in München am 28.02./01.03.2009

Datu Dieter Knüttel war seit langer Zeit mal wieder in München. Unter den Teilnehmern war auch einer aus Gelsenkirchen (Markus). Datu Dieter unterrichtete am Samstag verschiedene Hebel und Hebelkonzepte aus verschiedenen Situationen. Nach der Pause ging es für die Teilnehmer mit Wunschprogramm weiter. Das hieß dann für die Fortgeschrittenen Tapi-Tapi. Der Sonntag war für Braun- und Schwarzgurte. Datu Dieter unterrichtete im ersten Teil des Lehrgangs verschiedene Messer Konzepte. Im zweiten Teil gab es dann wieder Wunschprogramm, diesmal hieß es Abanico Freestyle. Im Anschluß gab es noch die allererste Prüferfortbildung des DAV's. Alles im allen ein sehr sehr schöner Lehrgang. Auch nochmal Danke an die Gastgeber aus München für die Gastfreundschaft.


up


Lehrgang in Waltrop am 28.02./01.03.2009

Wie jedes Jahr war Anfang des Jahres ein Lehrgang mit Peter Rutkowski in Waltrop. Von den Teilnehmern waren 2 (Roland und Dirk) aus Gelsenkirchen. Am Ende des Lehrgangs bestanden beide ihre Prüfung zur nächsten Klase. Dirk ist nun Weißgurt und Roland darf sich den Grüngurt umbinden. Herzlichen Glückwunsch.


up


Lehrgang mit Tuhon Ray Dionaldo in Essen am 14/15.03.2009

Der DAV ist jedes Jahr bemüht seinen Mitgliedern ein tolles abwechslungsreiches Lehrgangsangebot zur Verfügung zu stellen. Dieses mal hatten Sie Tuhon Ray Dionaldo zu einem Lehrgang verpflichtet.
Bevor der Lehrgang am Samstag morgen losging, war noch eine Dan-Prüfung. Zwei Teilnehmer dieser Prüfung kamen aus Gelsenkirchen. Nach zweieinhalb Stunden Prüfungsdauer war die Prüfung vorbei. Jörg ist nun neuer Lakan Dalawa (2. DAN) und Markus neuer Lakan Apat (4. DAN). Eine Verleihung der Gurte fand kurz vor dem Start vor allen Lehrgangsteilnehmern statt.
Mit minimaler Verzögerung startete dann der Lehrgang. Es waren einige Teilnehmer aus Gelsenkirchen (Sascha, Michael, Nadine, Uwe, Jörg und Markus) dabei. Tuhon Ray Dionaldo zeigte am Samstag sein Stocksystem aus dem FCS - Punyo Mano. Dieses ist dem Tapi-Tapi des DAV's sehr ähnlich. Die ersten 4 Stunden vergingen wie im Flug. Am Abend gab es noch 2 Stunden Sondertraining mit den Braun und Schwarzgurten. Dort unterrichtete Ray Sarong. Er zeigte uns verschiedene Verteidigungsmöglichkeiten und es machte sehr viel Spaß.
Am Sonntag ging es weiter mit Klingentechniken. Tuhon Ray zeigte verschiedene Klingenkonzepte und Messertechniken. Auch dieser Tag verging sehr schnell. Ich hoffe Tuhon Ray gibt bald wieder Lehrgänge in Deutschland.


up


Lehrgang in Gelsenkirchen am 09.05.2009

Wie jedes Jahr, fand der erste Lehrgang unter der Leitung von Markus Kenkmann in Gelsenkirchen im Mai statt. Neben den Gelsenkirchener Teilnehmern waren noch Gäste aus Hunsheim, Essen, Waltrop und dem Gelsenkirchener Karate Dojo anwesend, so dass auf dem Lehrgang 21 Teilnehmer waren. In der ersten Einheite wurden verschiedene Single und Doubble Sinawali Variationen trainiert, so dass dort zusätzliche SchlÄge integriert wurden. Danach beschäftigten wir uns mit Einzelstock Drills. In der Pause gab es leckeren Kuchen, den Linda freundlicherweise für die Teilnehmer gebacken hatte. Nach der Pause ging es für die Prüflinge mit Prüfungsprogramm, für die Anfänger mit Einzelstock Drills und deren Anwendung und für die Fortgeschrittenen mit Messer Drills und deren Anwendungen weiter. Nach dem Lehrgang gab es noch eine Prüfung nach den Richtlinien des DAV's. In dieser bestanden Kim die 4. Klase (Gelbgurt) und Karl-Heinz die 3. Klase (Grüngurt). Herzlichen Glückwunsch nochmal. Fotos zum Lehrgang findet ihr hier.


up


Lehrgang in Werdohl am 24.05.2009

Damit die Gruppe mal über den Tellerrand hinaus guckt, nahmen 3 Teilnehmer (Michael, Uwe und Markus) am Doce Pares Eskrima Lehrgang in Werdohl mit Hubert Mayr teil. Hubert zeigte uns einen interessanten Einblick in das Doce Pares Eskrima. Vielen Dank dafür.


up


Lehrgang mit Frans Stroeven in Bad Oeynhausen am 30.05.2009

Andreas und Markus nahmen am 6. Knife Day mit Frans Stroeven in Bad Oeynhausen teil. Frans zeigte dabei mehrere Anwendungen der Messer Drills und Entwaffnungen in diesen.


up


(DAN) Lehrgang in Dortmund am 13/14.06.2009

Datu Dieter Knüttel und die Modern Arnis Gruppe aus Dortmund lud zum Lehrgang nach Dortmund. Aus Gelsenkirchen nahmen 3 (Uwe, Andreas und Markus) teil. Datu Dieter unterrichtete vor der Pause Anwendungen der ersten und zweiten Doppelstock Serien aus den Sinawalis heraus. Damit verging die Zeit bis zur Pause wie im Flug. Nach der Pause unterrichtete er bei den höher graduierten Tapi Tapi. Auf der nachfolgenden Prüfung bestand Andreas seine Blaugurt Prüfung. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Der Sonntag war als DAN Lehrgang ausgeschrieben, so dass Markus von den Gelsenkirchener Teilnehmern alleine blieb. Im ersten Teil des Lehrgangs wurde Messer trainiert. In der zweiten Einheit beschäftigten wir uns mit Hebeln. Ein sehr schöner Lehrgang, der leider viel zu schnell vorbei war. Im Anschluss an den Lehrgang gab es dann wieder eine Prüferfortbildung.


up


Lehrgang mit Frans Stroeven in Utrecht am 21.06.2009

Vier Teilnehmer (Karl-Heinz, Uwe, Michael und Markus) aus Gelsenkirchen machten sich an dem Sonntag auf nach Utrecht um dort am niederländischen Knife Day 2009 teilzunehmen. Frans Stroeven unterrichtete verschiedene Anwendungen der Messerverteidigung. Ein sehr gelungener Lehrgang, der die Fahrtzeit mehr als weg machte. Ein Gruppenfoto findet man hier.


up


DAV Sommerlager in Karlsruhe vom 27.07. - 02.08.2009

Das Sommerlager des DAVs fand dieses Jahr in Karlsruhe statt. Markus nahm als einziger Teilnehmer aus Gelsenkirchen teil. Einen sehr ausführlichen Bericht inkl. Fotos findet man auf der DAV Homepage. Markus war hier am Mittwoch abend Partner von Datu Dieter Knüttel bei Kameraaufnahmen, für ein Werbetrailer des DAVs.


up


(DAN)Lehrgang in Essen am 29/30.08.2009

Im August gab es den 3ten Lehrgang des Jahres im Ruhrgebiet mit Großmeister Datu Dieter Knüttel. Aus Gelsenkirchen nahmen insgesamt sieben Teilnehmer (Dirk, Melina, Thomas, Andy, Michael, Udo und Markus) am Lehrgang teil. Datu unterrichtete zum warm werden verschiedene Sinawali Variationen. Für die fortgeschrittenen waren da ein paar wirklich komische Versionen dabei. Im weiteren Verlauf des Lehrgang wurde das neue Messerprogramm des DAVs für die Fortgeschrittenen vorgestellt. Die Anfänger beschäftigten sich mit Anwendungen aus dem Stockbereich. Im Anschluß an den Lehrgang stellte sich Michael noch der Blaugurtprüfung. Die er mit sehr guter Leistung bestand. Herzlichen Glückwunsch nochmal von dieser Stelle.

Der Sonntag war als DAN Lehrgang ausgeschrieben. Markus war hier der einzige Teilnehmer aus Gelsenkirchen. Innerhalb dieses Lehrgangs wurde weiter auf das neue Messerprogramm eingegangen und die verschiedenen Level trainiert.

Wieder mal ein sehr sehr schöner Lehrgang, der Lust auf mehr gemacht hat.


up


Lehrgang mit Samuel Bambit Dulay in Essen am 26/27.09.2009

Ende September war das 25 jährige Jubiläum des KSC Manila aus Essen. Zu diesem Anlaß hatte der Verein Großmeister Samuel "Bambit" Dulay zu einem Lehrgang eingeladen. Aus Gelsenkirchen waren am Samstag 4 Teilnehmer (Thomas, Andy, Karl-Heinz und Markus) dabei. Großmeister Bambit unterrichtete in der ersten Einheit Dumog. Dabei zeigte er verschiedene Variationen von Hebeln und Festlegern mit und ohne Stock auf dem Boden. In der zweiten Einheit unterrichtete er verschiedene Karanza Varianten. Nach dem Lehrgang ging es für einige Teilnehmer noch zum feierlichen Jubiläumsessen.

Am Sonntag verfestigte Bambit die Techniken von Samstag. Ein weiterer Gelsenkirchener Teilnehmer (Michael) ist dabei zur Gruppe gekommen.

Großmeister Bambit zeigte auf dem Lehrgang einen teilweise vollkommen neuen Einblick in bereits bekannte Techniken. Ein sehr gelungener Lehrgang. Ein Foto der Gelsenkirchener Teilnehmer findet man hier.


up


Nachtwanderung in der Zoom Erlebniswelt am 08.10.2009

Anstelle des normalen Trainings (wurde am Freitag nachgeholt ;-) ) nahm die Abteilung an einer Nachtwanderung durch den Alaska Teile der Zoom Erlebniswelt teil. Dabei handelt es sich um eine geführte Tour durch den Alaska Teil des Zoos, eben wenn es dunkel ist. Es war sehr interessant gerade die nachtaktiven Tiere in ihrem Verhalten zu beobachten.


up


Lehrgang in Gelsenkirchen am 24.10.2009

Zum zweiten Lehrgang des Jahres unter der Leitung von Markus fanden sich 29 Teilnehmer aus verschiedenen Regionen des Bundesgebietes ein. So waren neben den Teilnehmern aus Gelsenkirchen auch Teilnehmer aus Dortmund, Hunsheim, Kotthausen, Göttingen und vom befreundeten Karate Dojo anwesend. Zum Aufwämen wurden verschiedene Bewegungsformen des Modern Arnis mit Stock und waffenlos ausgeführt. Im ersten Teil des Lehrgangs unterrichtete Markus verschiedene Formen des 1 Stock- gegen 2 Stock-Sinawali. Dabei wurden verschiedene Varianten für den mit einem Stock gezeigt, unter anderem verschiedene Schlagmuster, Hand- und Distanzwechsel. Im weiteren Verlauf des Lehrgangs wurde der Modern Drill unterrichtet. Die Besonderheit hierbei war, dass einer waffenlos und der anderen mit Stock agiert hat. Innerhalb dieses Drills wurden Anwendungen wie z.B. Hebel und Entwaffnungen gezeigt.

Nach einer kurzen Pause ging es im zweiten Teil des Lehrgangs für die Prüflinge mit dem Prüfungsprogramm weiter. Der Rest der Teilnehmer beschäftigte sich mit der Anwendung des Pocketsticks. Dieses kleine Hilfsmittel kann zu einer sehr schmerzhaften Waffe werden, wie die Teilnehmer zum Ende des Lehrgangs deutlich merkten.

Nach dem Lehrgang fand noch eine Prüfung nach den Richtlinien des DAVs statt. Dieser stellten sich acht Teilnehmer und alle bestanden mit ausgezeichneten Leistungen. Aus Gelsenkirchen gehörten drei Teilnehmer zu den Prüflingen und somit dürfen sich nun Rebecca, Stephan und Thomas den Weißgurt umbinden. Einige wenige Fotos findet man hier.


up


Lehrgang in Waltrop am 21/22.11.2009

Im November war Master Hans Karrer aus Ulm wieder mal zu Besuch in Waltrop. Markus war leider der einzige Teilnehmer aus Gelsenkirchen. Master Hans unterrichtete am Samstag verschiedene Klassik-Techniken und legte dabei den Schwerpunkt vor allen Dingen auf den Abanico. So wurden mehrere Übungen abgewandelt und diese mit einem Abanico ausgeführt. Am Abend ging es dann noch zum gemütlichen Beisammensein in ein Waltroper Lokal.

Am Sonntag unterrichtete Master Hans vor allen Dingen Abanico Freestyle und gegen Ende des Lehrgangs Sinawali Variationen.

So wie immer, ein sehr schöner Lehrgang mit Master Hans. Ein Gruppenfoto vom Lehrgang findet man hier.


up


Weihnachtsfeier am 10.12.2009

Anfang Dezember war es Zeit für unsere traditionelle Weihnachtsfeier. An dem gemütlichen Essen nahmen einige Teilnehmer unserer Gruppe teil. Da in diesem Jahr das erste mal ein Trainierender zumindest bis kurz vor Ende des Jahres häufiger da war, als die Trainer, haben wir uns überlegt, wie wir dieses Engament entsprechend würdigen können. So wurde zu diesem Jahr ein Wanderpokal eingeführt. Derjenige der am meisten Trainingsteilnahmen hat, bekommt den Wanderpokal und eine kleine Glastafel die derjenige behalten darf. Der erste Gewinner des Pokals ist Michael. Udo bekam einen Bolero geschenkt. Die beiden Trainer Markus und Udo bekamen einen Präsenkorb geschenkt. Fotos der Weihnachtsfeier findet man hier.


up


Lehrgang in Dortmund am 12.12.2009

Der letzte Lehrgang des Jahres unter der Leitung von Datu Dieter Knüttel fand wie immer in Dortmund statt. Der Lehrgang war mit über 50 Teilnehmern (3 aus Gelsenkirchen, Michael, Nadine und Markus) sehr gut besucht. Datu Dieter unterrichtete in der ersten Einheit verschiedene Möglichkeiten der SV gegen einen Schlag 2. Unter anderem zeigte er dabei Hebel, Takedowns und Festleger.

Im zweiten Teil unterrichtete Datu Sinawali Variationen und wie man diese eventuell noch besser üben kann. Wie immer ein guter Jahresabschluss-Lehrgang von Datu Dieter.


up


Lehrgang in Hunsheim am 19.12.2009

Der SV Hunsheim, mit Karsten Irle als Trainer, hatte mich, wie schon 2008 zum Jahresabschluss nach Hunsheim eingeladen. Der Lehrgang war mit 21 Teilnehmern gut besucht. Die Teilnehmer kamen aus Hunsheim, Kotthausen, Dortmund, Gelsenkirchen und Oberhausen. Durch den Wintereinbruch am Tag vorher und der dadurch etwas turbulenten Anreise musste der Lehrgang ca. 30 Minuten später anfangen. (Die 30 Minuten wurden natürlich später länger trainiert.)

In der ersten Einheit unterrichtete ich zum Warmmachen den Flußdrill und ein Tritt 1-1. Danach ging es mit Wirbelübungen weiter. Also letzte Übung zum Warmwerden wurde ein Largo 1-1 trainiert. Danach wurde die Gruppe gemäß ihrer Fähigkeiten geteilt. Die Teilnehmer bis Gelbgurt trainierten Modern Drill hin und her und die Teilnehmer darüber Decadena. In diesen Übungen wurden dann verschiedene Hebel und Kombinationen daraus eingebaut. Danach ging es für die eine Gruppe mit Butt 1-1 und entsprechenden Hebeln, sowie Entwaffnungen weiter. Die Fortgeschrittenen Gruppe trainierte Doppelstock 1-1 und verschiedene Entwaffnungen in diesem.

In der Pause gab es Kuchen. Diesen hatte Karsten extra für die Teilnehmer selber gebacken. Nach der Pause konnten die Prüflinge noch einmal ihr Prüfungsprogramm trainieren. Der Rest der Teilnehmer trainierte Variationen im Tapi-Tapi.

Nach dem Lehrgang fand noch eine Prüfung statt. In dieser konnten zehn Teilnehmer (3x Weiß, 5x Gelb, 2x Grün) ihr Können unter Beweis stellen und alle Teilnehmer bestanden ihre Prüfung mit wirklich sehr guten Leistungen. Fotos vom Lehrgang findet ihr hier.


up


Jahresrückblick 2009

Die wichtigsten Ereignisse des Jahres nochmal kurz zusammengefasst.

  • Die Modern Arnis Gruppe vom PSV Gelsenkirchen war insgesamt auf 17 Lehrgängen vertreten.
  • Trainer Markus war insgesamt bei 3 Lehrgängen Lehrgangsleiter!
  • Alle Prüflinge bestanden ihre Prüfungen.
  • Folgende neue Graduierungen wurden erreicht: 10x Weissgurt, 6x Gelbgurt, 4x Grüngurt, 2x Blaugurt
  • Jörg besteht die Prüfung zum Lakan Dalawa (2. Dan)!
  • Trainer Markus besteht unter den Augen von GM Datu Dieter Knüttel, Meister Hans Karrer, Meister Jörgen Gydesen und Ray Dionaldo die Prüfung zum Lakan Apat (4. Dan)!
  • Höhepunkte des Jahres waren das Sommerlager in Karlsruhe, sowie der Lehrgang mit Ray Dionaldo!

Wir hoffen auf ein schönes 2010!


up

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Fabian Grunau
Modern Arnis
02. März 2017
Zugriffe: 16140
  • (DAN) Lehrgang in Essen am 16/17.01.2010
  • Lehrgang in Bielefeld am 20.02.2010
  • Lehrgang in Paderborn am 20.03.2010
  • Lehrgang in Gelsenkirchen am 21.03.2010
  • Lehrgang mit Rodel Dagooc in Dortmund am 24/25.04.2010
  • Lehrgang in Gelsenkirchen am 15.05.2010
  • Lehrgang in Bielefeld am 05.06.2010
  • Lehrgang in München am 12.06.2010
  • Lehrgang mit Frans Stroeven in Utrecht am 13.06.2010
  • Lehrgang in Waltrop am 19/20.06.2010
  • (DAN) Lehrgang in Dortmund am 10/11.07.2010
  • Lehrgang in Wipperfürth am 05.09.2010
  • (DAN) Lehrgang in Essen am 25/26.09.2010
  • Lehrgang zum 25 jährigen DAV Jubiläum in Dortmund am 30/31.10.2010
  • Lehrgang in Gelsenkirchen am 13.11.2010
  • Benefiz Lehrgang in Gelsenkirchen am 4.12.20100
  • Lehrgang in Dortmund am 11./12.12.20100
  • Jahresrückblick 2010

(DAN) Lehrgang in Essen am 16/17.01.2010

Der erste Lehrgang des Jahres fand traditionsgemäss in Essen statt. Der Samstag war offen für alle. Datu Dieter unterrichtete am Samstag unter anderem waffenlose Anwendungen, verschiedene Sinawali Variationen und Modern Einzelstock. Der Sonntag war für Braun- und Schwarzgurte reserviert. Es wurde hauptsächlich im Bereich des neuen Messer-Programms und in den fortgeschrittenen Tapi-Tapi Techniken trainiert. Anschließend gab es noch eine Prüferfortbildung. Ein sehr guter Lehrgang, wie jedes Jahr. :-)


up


Lehrgang in Bielefeld am 20.02.2010

Hubert Mayr hatte Markus zu einem Lehrgang in Bielefeld eingeladen. Zum Lehrgang kamen 18 Teilnehmer aus Bielefeld, Essen, Gelsenkirchen und Arnsberg. Nach den verschiedenen Warmmach Übungen unterrichtete Markus unter anderem Abanicos und deren Anwendungen und Eingänge auf verschiedene Angriffe und Drills, wie z.B. dem Six Count Drill. Im zweiten Teil des Lehrgangs beschäftigten wir uns mit waffenloser Messerverteidigung. Nach dem Lehrgang stellten sich noch 3 Teilnehmer einer Prüfung und alle 3 bestanden mit sehr guten Leistungen.


up


Lehrgang in Paderborn am 20.03.2010

Andre Dawson und die Modern Arnis Gruppe in Paderborn hatten Datu Dieter Knüttel zu einem Lehrgang eingeladen. Zum Lehrgang fanden sich 32 Teilnehmer ein. Aus Gelsenkirchen war Markus mit dabei. Datu Dieter unterrichtete Hebel und Hebelkombinationen auf Basis des Z-Hebels. Im zweiten Teil des Lehrgangs wurden verschiedene Progressionsstufen des Tapi-Tapi unterrichtet.


up


Lehrgang in Gelsenkirchen am 21.03.2010

Datu Dieter Knüttel war nach über 10 Jahren, das erste mal wieder in Gelsenkirchen zu Gast. Es kamen insgesamt 41 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zu diesem freudigen Ergebnis. Als spezielles Wunschprogramm der Teilnehmer unterrichtete Datu Dieter SV in den verschiedenen Bereichen. Die anwesenden Dan-Träger wünschten sich eine Prüfungsvorbereitung und so trainierten sie verschiedene Punkte ihres Prüfungsprogramms. Nach den 4 Stunden Training waren alle Teilnehmer sehr zufrieden mit dem Lehrgang.
Zum Abschluss fand noch eine DAV Prüfung nach den Richtlinien des DAV's statt. Nadine verdiente sich hier mit einer ausgezeichneten Leistung den Braungurt. Herzlichen Glückwunsch.


up


Lehrgang mit Rodel Dagooc in Dortmund am 24/25.04.2010

 


up


Lehrgang in Gelsenkirchen am 15.05.2010

 


up


Lehrgang in Bielefeld am 05.06.2010

 


up


Lehrgang in München am 12.06.2010

 


up


Lehrgang mit Frans Stroeven in Utrecht am 13.06.2010

 


up


Lehrgang in Waltrop am 19/20.06.2010

 


up


(DAN) Lehrgang in Dortmund am 10/11.07.2010

 


up


Lehrgang in Wipperfürth am 05.09.2010

 


up


(DAN) Lehrgang in Essen am 25/26.09.2010

 


up


Lehrgang zum 25 jährigen DAV Jubiläum in Dortmund am 30/31.10.2010

 


up


Lehrgang in Gelsenkirchen am 13.11.2010

 


up


Benefiz Lehrgang in Gelsenkirchen am 4.12.2010

 


up


Lehrgang in Dortmund am 11./12.12.2010

 


up


Jahresrückblick 2010

Die wichtigsten Ereignisse des Jahres nochmal kurz zusammengefasst.

  • Die Modern Arnis Gruppe vom PSV Gelsenkirchen war insgesamt auf 17 Lehrgängen vertreten.
  • Erster Lehrgang mit Datu Dieter Knüttel bei Modern Arnis Gelsenkirchen!
  • Alle Prüflinge bestanden ihre Prüfungen.
  • Folgende neue Graduierungen wurden erreicht: 2x Weissgurt, 6x Gelbgurt, 5x Grüngurt, 1x Blaugurt und 2x Braungurt
  • Höhepunkte des Jahres waren die Lehrgänge mit Rodel Dagooc und Datu Kelly Worden.

Wir hoffen auf ein schönes 2010!


up

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Fabian Grunau
Modern Arnis
02. März 2017
Zugriffe: 18684
  • Lehrgang in Essen am 27/28.01.2008
  • WKFS-Lehrgang in Bielefeld am 06.04.2008
  • Lehrgang in Dnepopetrovsk/Ukraine am 12/13.04.2008
  • Lehrgang in Wipperfürth am 20.04.2008
  • Lehrgang in Gelsenkirchen am 17.05.2008
  • Lehrgang in Gelsenkirchen am 14.06.2008
  • Lehrgang in Essen am 06.09.2008
  • DAN Lehrgang in Dortmund am 20/21.09.2008
  • Lehrgang in Gelsenkirchen am 18.10.2008
  • (DAN) Lehrgang in Dortmund am 29./30.11.2008
  • Lehrgang in Hunsheim am 20.12.2008
  • Jahresrückblick 2008

(DAN)Lehrgang in Essen am 26/27.01.2008

Der erste Lehrgang des Jahres war wieder einmal, wie so oft, in Essen. Datu Dieter Knüttel war der Trainer. Das Modern Arnis Dojo des PSV nahm mit insgesamt 10 verschiedenen Leuten an diesen Tag teil (Samstag: Andreas, Michael, Uwe, Roland, Thomas, Linda und Markus Sonntag: Udo, Jörg, Thorsten und Markus). Der Samstag war als allgemeiner Lehrgang ausgeschrieben und so unterrichtete Datu Dieter z.B. fortgeschrittene Prinzipien mit einem flexiblen Gegenstand und noch jede Menge weiterer Punkte. Am Abend stellten sich dann Linda und Thomas der Weißgurt Prüfung. Nach den guten gezeigten Leistungen konnten beide am Ende völlig verdient ihre Urkunden in Empfang nehmen.
Der Sonntag war für die Braun- und Schwarzgurt vorgesehen. Themenmäßig wurde dabei ganz gesondert auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen, da viele der Anwesenden in nächster Zeit eine Prüfung ablegen wollten. Die Dan Träger beschäftigten sich dann unter anderem mit den Punkten, Tapi-Tapi, Konter und Gegenkonter usw. Dies war wieder ein sehr gelungener Start ins neue Jahr und macht Hoffnung auf mehr.


up


WKFS-Lehrgang in Bielefeld am 06.04.2008

Anfang April war in Bielefeld der 6. Knife Day mit Doce Pares Meister Frans Stroeven. Diesmal nahmen 3 Teilnehmer aus Gelsenkirchen (Uwe, Michael und Markus) daran teil. Frans Stroeven unterrichtete dabei viele verschiedene Anwendungen von Messer 1-1, Messer Entwaffnungen und Konter gegen Entwaffnungen. Die Letzte Stunde wurde dabei für ein High Flying Konditionstraining mit Messer Anwendung genutzt. Am Ende des Lehrgangs waren alle Teilnehmer total ausgepowert, aber glücklich, neue Anregungen mit nach Hause nehmen zu können.


up


Lehrgang in Dnepopetrovsk/Ukraine am 12/13.04.2008

Trainer Markus durfte, als Assistent von Datu Dieter Knüttel, mit in die Ukraine fliegen um dort einen Einführungslehrgang in das Modern Arnis des DAV's zu geben. Einen ausführlichen Bericht dazu findet ihr auf der DAV Webseite.


up


Lehrgang in Wipperfürth am 20.04.2008

Trainer Markus wurde von der Modern Arnis Gruppe des TV Klaswipper eingeladen in Wipperfürth einen Modern Arnis Lehrgang abzuhalten. Der Lehrgang war mit insgesamt 20 Teilnehmern (4 aus Gelsenkirchen, Uwe, Andreas, Kim und Kristina) gut besucht. Ich unterrichtete dabei unter anderem die Prinzipien der 16 Single Sinwalis und versuchte auf die Unabhängigkeit der beiden Hände einzugehen. Im weiteren Verlauf des Lehrgangs gab es als weitere Themen unter anderem noch den Modern Drill, Six Count, Reverse Six Count. Die Resonanz der Teilnehmer war sehr gut, auf wenn den meisten schon nach kurzer Zeit der Kopf rauchte. Im Anschluß des Lehrgangs wurde noch eine Prüfung abgehalten. Insgesamt stellten sich 7 Teilnehmer der Herausforderung, 2 auf Blau und 5 auf Weiß. Die Prüflinge boten dabei ausreichende bis sehr gute Prüfungsleistungen, so dass nach etwas mehr als 2 Stunden alle Teilnehmer ihre Urkunden verdient in Empfang nehmen durften. Viel Erfolg auf dem weiren Weg nochmal von mir.


up


Lehrgang in Gelsenkirchen am 17.05.2008

Am 19.05.2008 fand der 2. Modern Arnis Lehrgang des PSV Gelsenkirchen unter Leitung von Markus Kenkmann in Gelsenkirchen statt. Der Lehrgang war mit 19 Teilnehmern (aus Oeventrop, Bochum, Oberhausen, Dortmund und Gelsenkirchen) gut besucht, obwohl nur 6 Teilnehmer aus dem heimischen Dojo mit dabei waren. Die Teilnehmer wurden mit verschiedenen Tritt und Schlagmustern warm gemacht, so dass danach der eigentlich Lehrgang beginnen konnte. Als erste Themen standen der Fluß Drill und seine Anwendung auf der Tagesordnung. Danach gab es für die Anfänger Variationen im Single Sinawali und für die Fortgeschrittenen Variationen im Double Sinwali. Weitere Themen waren: Single Drill und Variationen darin, Doppelstock 1-1 sowie Entwaffnungen, Tapi-Tapi und Butt 1-1 mit verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Die Teilnehmer waren mit den Eindrücken und dem Erlernten sehr zufrieden. Nach dem Lehrgang gab es noch eine Prüfung in der Kampfkunst Modern Arnis. Es stellten sich insgesamt 12 Leute zur Prüfung, darunter auch 3 Teilnehmer aus dem heimischen Dojo. Alle Teilnehmer bestanden ihre Prüfungen mit ausreichenden bis sehr guten Leistungen und konnten somit völlig verdient ihre neuen Urkunden in Empfang nehmen (aus Gelsenkirchen: Michael, Roland und Karl-Heinz => jeweils Gelbgurt). Wir würden uns freuen, demnächst noch mehr Leute auf unseren Lehrgängen zu begrüßen.


up


Stock und Messer SV Lehrgang in Gelsenkirchen am 14.06.2008

Am 14.06.2008 fand beim PSV Gelsenkirchen unter Leitung von Markus Kenkmann (3. Dan Modern Arnis) ein Lehrgang zum Thema Stock und Messer Selbstverteidigung statt. Der Lehrgang war mit 26 Teilnehmern gut besucht. Die Teilnehmer erlernten am Anfang des Lehrgangs effektives Schlagen mit dem Stock und generelles Verhalten gegen Stockangriffe. Danach beschäftigte man sich mit der Verteidigung gegen Stockangriffe. Dabei wurden mehrere Möglichkeiten der Verteidigung und der Entwaffnung unterrichtet, wie z.B. mit einem Handtuch, einer Zeitung oder eben mit den bloßen Händen.
Der zweite Teil des Lehrgangs beschäftigte sich dann mit der Selbstverteidgung gegen Messerangriffe. In dem Bereich wurde ebenfalls das generelle Verhalten sowie Verteidigung und Entwaffnungen trainiert.
Nach 6 Stunden Training waren alle Teilnehmer total ausgepowert, aber glücklich, neue Anregungen mit nach Hause nehmen zu können. Fotos findet ihr hier.


up


Lehrgang in Essen am 06.09.2008

Im September in Essen war der erste Lehrgang mit Datu Dieter seit dem er den Großmeistertitel erhalten hatte. Aus Gelsenkirchen waren 3 Teilnehmer (Uwe, Andreas und Markus) dabei. Datu Dieter unterrichtete auf dem Lehrgang unter anderem verschiedene Möglichkeiten zur Entwaffnung auf Schlag 1. Er zeigte dabei verschiedene Situationen die auftreten können, wenn man z.B. "falsch" blockt und wie man dann trotzdem noch die Entwaffnung hinbekommt. Alles in allem wieder ein sehr sehr guter Lehrgang, der leider wie meistens viel zu schnell vorbei war.


up


DAN Lehrgang in Dortmund am 20/21.09.2008

Der zweitägige Dan Lehrgang war dieses Jahr in Dortmund. Viele Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet sind zu diesem Event nach Dortmund gekommen. Von der Gelsenkirchener Gruppe war ein Teilnehmer (Markus) dabei. Großmeister Datu Dieter unterrichtete an beiden Tagen sehr viele Techniken und Anwendungen. Falls es gewünscht war aber auch Prüfungsprogramm. Das besondere an diesem Lehrgang war allerdings das Datu Dieter auf diesem Lehrgang eine Ehrung für seinen Großmeistertitel vom DAV erhielt. GM Datu Dieter bekam vom DAV ein riesengroßes Poster mit einem Bild von sich mit Widmungen von sehr vielen seiner Schüler bzw. Gruppen im DAV. Er war sichtlich gerührt und sprachlos. So verwundert es kaum das dieser Lehrgang ein Highlight des Jahres war.


up


Lehrgang in Gelsenkirchen am 18.10.2008

Der Lehrgang der zweiten Jahreshälfte in Gelsenkirchen war diesmal Mitte Oktober. Der Referent Markus Kenkmann konnte einige Teilnehmer aus der Umgebung (Oberhausen, Bochum und natürlich Gelsenkirchen) begrüßen. Mit dabei war wieder ein Karateka, den wir natürlich herzlich in unserer Mitte aufnahmen. Leider waren nicht ganz so viele Leute anwesend wie sonst, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.
Markus unterrichtete zu Beginn des Lehrgangs sein typisches Aufwärmprogramm, wonach es dann richtig losging. Gestartet wurde mit 8-Schlag Sinawalis und vielen verschiedenen Variationen dieser Sinwalis. Selbstverständlich auch in Bewegung. ;-) Danach beschäftigten wir uns mit Doppelstocktechniken und verschiedenen Prinzipien. Nach der Pause machten die Prüflinge Prüfungsprogramm und der Rest trainierte zuerst den Modern Drill und danach verschiedene Variationen diesen mit einem Hebel zu beenden. Als letzte Übung wurde der Klassik Drill von Master Hans Karrer unterrichtet um den Lehrgangsteilnehmern die Klassik ein wenig näher zu bringen. Ich hoffe der Lehrgang hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht.
Nach dem Lehrgang gab es noch eine Prüfung nach den Richtlinien des DAV's und so konnten die beiden Prüfungsteilnehmer nach sehr guten Leistungen am Ende verdient Ihre Urkunden zur 3. Klase im Modern Arnis in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch nochmal! Ein Foto der Prüflinge findet ihr hier.


up


(DAN) Lehrgang in Dortmund am 29./30.11.2008

Am 29. und 30.11.2008 hatte die Modern Arnis Gruppe der TSC Eintracht zu einem Lehrgang mit Großmeister Datu Dieter Knüttel eingeladen. Es nahmen insgesamt 64 Leute aus ganz Deutschland, sowie auch einige Gäste aus Paris, Frankreich teil. Aus Gelsenkirchen waren es Nadine, Uwe, Karl-Heinz und Michael. Das Aufwärmen wurde diesmal mit verschiedenen Redondas gemacht. Dabei wurden verschiedene Variationen zwischen 3 Schlägen und 7 Schlägen pro Seite gezeigt. Als nächstes zeigte Datu Dieter Konter aus dem Reverseblock mit Stockhebel, Wurf und Festleger. Auch hier unterrichtete er natürlich mehrere Variationen.
Im zweiten Teil des Lehrgangs unterrichtete er waffenlose Verteidigung gegen Faustangriffe mit anschließendem Wurf und Festleger. Auch hier übten die Teilnehmer natürlich mehrere Varianten.
Nach dem Lehrgang fand noch eine Gürtelprüfung statt. Trainer Markus durfte aufgrund der großen Teilnehmerzahl die 4. Klase abnehmen. Alle Teilnehmer bestanden ihren Gurt.
Am Sonntag war der Lehrgang nur noch für Braun- und Schwarzgurte, Jörg hielt die Fahne der Gelsenkirchener oben. Markus war während des Lehrgangs auch anwesend und unterrichtete in der Zeit 2 der Gäste aus Frankreich, da diese noch nicht über die Graduierung verfügten um am DAN Lehrgang teilnehmen zu dürfen.
Datu Dieter unterrichtete im ersten Teil verschiedene Messer Entwaffnungen und verschiedene Messerdrills.
Im zweiten Teil des Lehrgangs durften die Teilnehmer Prüfungsprogramm nach Ihren wünschen üben.
Fotos findet ihr wie immer hier.


up


Lehrgang in Hunsheim am 20.12.2008

Der SV Hunsheim, mit Karsten Irle als Trainer, hat mich zu einem Lehrgang zum Jahresausklang zu sich ins Dojo eingeladen. Der Lehrgang war mit genau 20 Teilnehmern aus Hunsheim, Wipperfürth und Gelsenkirchen (Udo, Nadine, Andreas, Uwe, Christian, Christian und Tristan) gut besucht. Nach dem Warmmachen mit dem Flußdrill und Trapping Drill unterrichtete ich im ersten Teil Selbstverteidgung an der Wand. Danach ging es weiter mit verschiedenen Schlag und Konterübungen, um das ganze nachher in einem Drill zusammenzufügen. Nach der Pause gab es für alle Teilnehmer des Lehrgangs nochmal eine Prüfungsvorbereitung, da fast alle Teilnehmer am Ende des Lehrgangs sich der Prüfung stellen wollten und jeder Teilnehmer so noch mal genaue Fragen stellen konnte. Nach dem Lehrgang legten 15 Schüler und Schülerinnen ihre Prüfungen mit einem sehr guten Ergebnis ab. Herzlichen Glückwunsch nochmal. Fotos des Lehrgangs könnt ihr hier sehen.


up


Jahresrückblick 2008

Das Jahr 2008 war wieder ein sehr erfolgreiches Jahr. Hier nun die wichtigsten Ereignisse des Jahres nochmal kurz zusammengefasst.

  • Die Modern Arnis Gruppe vom PSV Gelsenkirchen war insgesamt auf 11 Lehrgängen vertreten.
  • Trainer Markus war insgesamt bei 5 Lehrgängen Lehrgangsleiter!
  • Alle Prüflinge bestanden ihre Prüfungen.
  • Folgende neue Graduierungen wurden erreicht: 5x Weissgurt, 3x Gelbgurt, 3x Grüngurt, 1x Blaugurt
  • Die Erwachsenen- sowie die Kindergruppe wächst stetig weiter.

Wir hoffen auf ein ähnliches 2009!


up

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Fabian Grunau
Modern Arnis
02. März 2017
Zugriffe: 17994

Weitere Beiträge ...

  1. Modern Arnis aktivitäten 2007
  2. Modern Arnis Aktivitäten 2006
  3. Modern Arnis Aktivitäten 2005
  4. Modern Arnis Aktivitäten 2004

Unterkategorien

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Abteilungen
  4. Kampfsport
  5. Modern Arnis
  6. Aktivitäten
  7. 2011
  8. Kampfsport
  9. Modern Arnis
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.